Drehen, fräsen, bohren und schleifen auf hundertstel Millimeter genau: Wenn Du Dich für die Fachrichtung Zerspanungstechnik entscheidest, dann erlernst Du die Herstellung von Präzisionsteilen auf konventionellen und computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Du lernst technische Datensätze und Zeichnungen zu lesen, programmierst Maschinen und optimierst Fertigungsabläufe. Als Produktions- und Maschinen-Spezialist bist Du sehr gefragt, denn die computergestützten Anlagen, mit denen heute gedreht und gefräst wird, sind sehr leistungsfähig und teuer. Der Zerspanungstechniker muss dafür sorgen, dass diese teuren Werkzeuge in der Produktion optimal eingesetzt werden und die Qualität der meist metallischen Werkstücke sichern.
Dabei ist handwerkliches Geschick und Sorgfalt erforderlich und Spaß an der Beherrschung moderner CNC-Maschinen. Für die Programmierung brauchst Du ein gutes Verständnis für Mathematik und für den Computer.
Als Zerspanungsmechniker bist Du ein gefragter Spezialist. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Interesse?
Dann sende uns Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einer Kopie deiner letzten zwei Schulzeugnisse.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung.
Hans-Hermann Bosch GmbH
Tanja Bosch
In der Au 11
73342 Bad Ditzenbach
Tel. : 07335 9604-0
Fax: 07335 9604-15